Yin Yoga – entspannt und ohne Druck
Im ruhigen Yin Yoga hast du keinen Leistungsdruck perfekt zu sein.
Du darfst dich entspannen & erholen – ich leite dich sicher in dein Wohlfühlerlebnis.
Yin Yoga – entspannt und ohne Druck
Im ruhigen Yin Yoga hast du keinen Leistungsdruck perfekt zu sein.
Du darfst dich entspannen & erholen – ich leite dich sicher in dein Wohlfühlerlebnis.
Sieht dein Alltag gerade so aus?
- Aufstehen, duschen, anziehen
- Evtl. deine Kinder wecken, anziehen, frühstücken
- Zur Kita oder Schule bringen
- Zur Arbeit fahren – Arbeit verrichten
- In deiner Pause: persönliche Termine vereinbaren, Einkäufe oder Erledigungen legen
- Kinder abholen – Mama-Taxi sein, für Nachmittagsaktionen
- Abendessen vorbereiten und einnehmen
- Hausaufgaben kontrollieren und mit den Kindern spielen
- Haushalt noch kurz erledigen: saugen, Wäsche machen, aufräumen etc.
- Kinder ins Bett bringen: Zähneputzen, vorlesen, Gute-Nacht-Küsse verteilen
- Eine Hunde-Runde machen
- Möglicherweise in einer Partnerschaft gemeinsame Zeit verbringen: Hobbies, Gespräche führen, Ausgehen, Filmabend
- Sozialen Verpflichtungen nachkommen: Angehörige pflegen, Freunde kontaktieren
- Vorbereitungen für den nächsten Tag treffen
Und was tust DU für Dich selbst?
Yin Yoga: Flexibilität, Entspannung, Regeneration
Fühle dich in deinem Körper endlich mal wieder geschmeidig, unbeschwert und tiefenentspannt.
Durch den Stressabbau lösen sich deine physischen und emotionalen Verspannungen auf – “Hmmm”, wie herrlich!
Du musst nichts anderes tun, als dich auf dich selbst zu konzentrieren.
Kein Telefon, keine Verpflichtungen, keine To-Do-Liste – nur du und dein Körper, deine Seele und dein Geist.
Schon nach wenigen Wochen fühlst du dich wohler, flexibler und vitaler.
Dein achtsamer Umgang hilft dir, im Alltag gelassen und in deinem Gleichgewicht zu bleiben.
Ein schöner Effekt ist, dass dein Schlaf erholsamer wird, weil du viel leichter nach einer Yin Yoga Stunde abschalten kannst.
Profitiere von Yoga zu Hause in deiner vertrauten Umgebung und spare Zeit für den Weg ins Studio. In einer ruhigen Atmosphäre kannst du frei wählen, ob du Musik hören oder in Stille üben möchtest. Nach der Yoga-Stunde kannst du direkt in der Entspannung verweilen.
Live-Online-Kurs
Mein Yin Angebot an dich
Lass uns gemeinsam Yin-Yoga machen:
4 x 60 min. Yin Yoga
dienstags um 19 Uhr ODER mittwochs um 9 Uhr
immer die ersten 4 Wochen eines Monats
live über Zoom
Hallo,
ich bin Angela.
Ich helfe Frauen ihre Gelassenheit im Alltag zu behalten – mit entspannenden Yin-Yoga-Stunden.
In meinen Kursen kannst du abschalten, neue Energie tanken und deine innere Mitte stärken. Spüre selbst, wie diese sanfte Praxis dein Wohlbefinden bereichert.
Nach einer Yin-Yoga-Einheit gibt es nichts mehr, was dich jetzt noch aus der Ruhe bringt.
Kundenstimmen
Andrea B.
„In meiner Reha habe ich Yoga kennengelernt und mich dann zu Hause nach einem Kurs umgeschaut.
Ich habe mich dann im Yin Yoga Kurs bei Frau Pfeiff angemeldet. Die Kursstunden sind super!
Frau Pfeiff ist sehr ausgeglichen und strahlt sehr viel Ruhe aus. Sie geht auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer/innen ein und gestaltet ihre Stunden entsprechend. Die einzelnen Asanas werden sehr gut erklärt bzw. angeleitet.
Die Entspannung zum Abschluss der Stunde ist immer mein Highlight!! Mit einer neugewonnen inneren Ruhe gehe ich dann nach Haus.☺️“
„Der Yin -Yoga-Kurs ist für mich der Ruhepol in der Wochenmitte: In den Übungen werden durch kleinste Bewegungen und ein bewusste Atmung Verspannungen gelöst – die Energie fängt wieder an zu fließen. Zum Abschluss der Stunde gibt es eine Entspannungsreise, die den Mittwochabend ruhig und gelassen ausklingen lässt!“
Nina O.
„Die Yin Yoga Stunden tun meinem Körper und meinem Geist unfassbar gut. Mein Kopf kommt zur Ruhe, das Gedankenkreisen hört auf und meine Nackenschmerzen haben deutlich nachgelassen.
Ich fühle mich dort gut aufgehoben, weil ich mit meinen Fähigkeiten akzeptiert werde. Ohne Druck und ohne Wertung. Danke dafür, liebe Angela.“
FAQ
Wie läuft eine Yin Yoga Stunde ab?
In den 60 Min. kannst du immer wechselnd z. B. Atemübungen, Bodyscan oder ähnliches, zum Einstimmen erleben.
Im Hauptteil kommen wir in die sanfte Bewegung.
Ich zeige dir eine Übung und erkläre sie Schritt für Schritt. Du kannst sie dann leicht nachmachen und deine eigene Variation finden, die sich für dich gut anfühlt.
Und zum Abschluss lade ich dich ein in der Endentspannung, z.B. in einer Fantasiereise, zu regenerieren.
Was für Voraussetzungen gibt es?
Yin Yoga ist eine sanfte Praxis, die für fast alle geeignet ist. Es sind keine speziellen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Ich empfehle, vor Beginn mit einem Arzt zu klären, ob das lange Halten in den Positionen für dich hilfreich sein kann.
Für wen ist Yin Yoga geeignet?
Ganz platt: FÜR ALLE!
Du kannst einen guten Einstieg als Yoga-Anfänger im Yin finden. Der Sportler kann seine Bewegungsabläufe durch mehr Dehnung optimieren. Du kannst in jedem Alter starten, wenn du Übungen am Boden machen kannst. Deine Konfektionsgröße spielt hier überhaupt keine Rolle.
Welche Materialien werden benötigt?
Yogamatte: es kann eine weiche Unterlage wie Teppich oder Decke sein
Bolster: eine dicke Decke eindrehen oder ein festeres Kissen nutzen
Blöcke: ein dickes Buch tut es auch
Yogagurt: nutze einen Gürtel vom Bademantel oder der Hose
Decke: haste ja schon parat liegen
Kissen: du benötigst weiche und feste Kissen, um dich während der Haltungen zu unterstützen